Segelfliegen mit dem LSC Schliersee

Segelfliegen, ein faszinierender Sport, den der Luftsportclub Schliersee betreibt.
Daheim ist der Verein auf unserem Segelfluggelände in Geitau, ein kleiner Ort in der Nachbarschaft des Wendelsteins. Unsere Flüge erstrecken sich aber über den ganzen Alpenbogen. Im Osten schon bis nach Wiener Neustadt und im Westen bis nach Süd-Frankreich.

Wer uns näher kennen lernen will, kommt am besten mal an einem schönen Wochenende bei uns in Geitau am Flugplatz vorbei. Wo ihr den Platz genau findet, könnt ihr unter Flugplatz herausfinden.
Gerne nehmen wir auch Fluggäste in unseren Vereinsdoppelsitzern mit. So können sie unsere herrliche Berglandschaft mal von oben sehen. Ein Segelflug eignet sich auch als Geschenk. Genauere Infos zu den Gastflügen finden sie hier.

Bei uns im Verein besteht auch die Möglichkeit, das Fliegen zu lernen. So haben wir ehrenamtliche Fluglehrer, die sich um deine Ausbildung kümmern. Der Flugschein wird durch die Ausbildung im Verein auch erstaunlich günstig. Auch kann man die Ausbildung bereits in einem Alter von 14 Jahren beginnen, und Segelfliegen ist gleichermaßen für Mädels und Jungs geeignet. Genauere Infos zur Ausbildung findet ihr hier.
Das interessante Buch für den Segelflieger:
Die Entwicklung der Thermik im Gebirge
und weitere Aufsätze zum Alpensegelflug.
von Martin Dinges
Im Eigenverlag 2010, 124 Seiten, 18 Fotos, 22.--€
Bestellung: martin.dinges@t-online.de
Was ist neu?
04.12.2017
Segelfliegerurlaub in Bosnien
Die Janika berichet05.10.2017
Segelfliegerurlaub in Serres
Die Bilder sprechen!06.06.2017
Segelfliegerurlaub in Slovenj Gradec
Die Janika berichet31.05.2017
Langes Wochenende!
Erste Streckenflüge14.04.2017
Es geht los!
In Geitau wird wieder geflogen12.04.2017
Hoch hinaus
Ein Bericht im Miesbacher Merkur30.01.2017
Kienzle fliegt nun vorn
Ein Bericht im Miesbacher Merkur