Osterthermik
Häufig sind die Ostertage auf der Alpennordseite geprägt durch Regen-, Schnee- und Graupelschauer. Segelfliegerisch ist man dann auf der Alpensüdseite in der Regel besser aufgehoben. Aber heuer!
Von Karfreitag bis Ostersonntag zeitweise traumhafte Bedingungen, im Norden wie im Süden, im Westen wie im Osten.
Selbstverständlich haben wir diese Tage auch von Geitau aus so gut wie möglich genutzt. Allerdings wurde die richtige Streckenplanung durch wesentlich zu pessimistische Prognosen der
Meteorologen nicht gerade vereinfacht. In den Wetterberichten war häufig von „stumpfer“ Warmluft-Thermik zu lesen, was natürlich nicht unbedingt dazu anregte, Strecken von 700 oder 800 km anzumelden.
Der Freitag
war jedenfalls alles andere als „stumpf“. Und zwar über mehr als 8 Stunden. Ab 10:45 Uhr war es möglich aus der Winde wegzukommen. Sechs Piloten haben Strecken zwischen 300 und 600 km angemeldet. Letztendlich konnten rund 2600 km zwischen Oberjoch bzw. Venetberg im Westen und Liezen im Osten dokumentiert werden.
Den schönen Flug von Alex Friedl über 574 km mit den Wendepunkten Oberjoch-Paß und Liezen zeigen wir Ihnen gerne in der Karte und als Barogramm.
|