Beim ersten Anlauf konnten wir dieses Jahr unser Festl 2005 feiern!
Pünktlich um 18.00 Uhr kam am Samstag die Sonne heraus und wir konnten unser Sonnwendfeier-Festl feiern.
Bereits seit dem Donnerstag waren zwei fremde Segelflieger am Platz, sie kamen von Reutlingen, bzw. Mengen.
Anderl Bucher hatte die Getränke besorgt und Herbert Scholl das Fleisch, die Würstl und die Semmeln. Gut 30 Köpfe zählte die Segelfliegergemeinde. Michael Gauckler stiftete eine große Schüssel Kartoffelsalat,
Frau Scholl brachte ein großes Blech mit Erdbeerkuchen mit. Sieglinde Bucher machte eine tolle Knoblauchsoße (wegen den vielen Vampiren in Geitau).
Wir hatten unseren großen Grill dabei und die Sache konnte starten. Unsere Jungflieger hatten aus Brettern und Abfallholz einen großen Holzstoß errichtet, den wir gegen 22.00 Uhr entzündeten. Allen hat es
geschmeckt und es ist so gut wie nichts mehr übrig geblieben!
Die Letzten sollen so gegen 02.30 Uhr noch am Feuer gesessen sein (immer diese Gerüchte!)
Unseren Gästen hat es jedenfalls sehr gut gefallen und sie sind am Sonntag wieder in Richtung Heimat gestartet.
Anwesend waren viele Mitglieder mit Anhang.
Sebi (unser Berufspilot) hatte sich tagsüber gemeldet und sich entschuldigt, wegen beruflicher Verpflichtung. Insgesamt eine gelungene Sache, die allen Spaß und Vergnügen bereitete.
Sonntag: Aufräumen und Saubermachen! Eine LS-3 von Antersberg landete in Geitau. Nach einem Startversuch und einer Stunde Hangschruppen war er wieder da und hat sich dann von seinen Kameraden abholen
lassen.
Letzte Landung an diesem Tag: Hans Fitterer gegen 21.15 Uhr. (Na ja - einer muss ja das Licht ausschalten)

|